Seriennah und Qualitätsbewusst

Bei der Herstellung von Prototypenteilen und Vorserien ist es notwendig, so seriennah und zugleich kostengünstig wie möglich zu arbeiten. Für kleine Stückzahlen setzen wir einen „3D-Bauteil-Drucker“ ein. Mit diesem System können wir verschiedene Werkstoffe verarbeiten. Für größere Ausbringmengen von maßgenauen Teilen empfiehlt sich unser „3D-Mould-Puzzle-Verfahren“, bei dem Prototypenspritzgießwerkzeuge im Hybrid-Verfahren zum Einsatz kommen.

Durch die Verwendung eines selbst entwickelten Baukastensystems ist es möglich alle Werkzeugeinsätze durch CNC-Fräsen herzustellen. Auch bei geringen Stückzahlen bleiben die Kosten überschaubar. Bei Änderungen müssen nur Teilbereiche ersetzt werden.

Technische Ausstattung

  • 3D-Drucker für ABS, PA12; Ultem
  • Spritzgussmaschinen (von 75 t bis 160 t Schließkraft)
  • Mirkrospritzguss bis 420 Grad
  • Zentrale Materialtrocknung und Förderung
  • Werkzeugtemperierung bis 250 Grad
  • Tuschierpresse mit Wachseinheit
  • Farbdosiergerät
  • Restfeuchteprüfung
  • Koordinatenmessmaschine
  • Profilprojektor
  • Glas- und Sandstrahlkabine
  • Werkzeugpflege mit Trockeneis
  • GOM Capsule 12M Scanner


Wir machen
aus Ideen Formen!

Sie haben Fragen? – wenden Sie sich an uns! Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

Tel.:  036703/866-0
Fax:  036703/866-22
Mail: info@seifferth-gmbh.de